News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Film "Am Anfang war das Licht"
Es ist überraschend, wie wohlwollend das Machwerk eines esoterischen Seelenfängers nd Massenmörders, der für eine kriminelle Szene wirbt, sogar von zurechnungsfähigen Rezensenten augenommen worden ist. Hätte man seine Verbreitung rechtzeitig untersagt, wären die meisten Opfer der Praxis noch am Leben- Zwar hat ein Staatsanwalt in einem Fall einst festgestellt, daß kein zwingender Zusammenhang zwischen dem Film und dem Tod durch esoterische Auszehrung besteht, doch inzwischen belegen Briefwechsel zwischen einem Opfer und seinen Angehörigen, daß es diesen Zusammenhang durchaus gibt. Amazon verbreitet den Film immer noch und trägt damit zur Bereicherung eines Massenmörders bei, der sich feixend die Hände reibt.