News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Das finstere Tal
Seltenes, ganz großes Kino; groß wegen Kamera, Sound & Musik, Maske, Casting (wer hat Rehberg schon mal so erlebt, Moretti so diabolisch, Brückner in wenigen Sekunden so präsent!?) etc., aber vor allem Regie, die aus den Darstellern Dinge herausholt, von denen sie in sich - Gestik, Mimik (inkl. der Technik der Pausenkunst) - vorher z.T. wenig geahnt haben mochten.
Ganz großer Minimalismus in den Dialogen (ein Film erzählt mit seinen Mitteln, statt die Schauspieler schwafelnd erklären zu lassen).
Für "Mainstream-Cineasten" sicher z.T. schwerlichere Kost - hier trennt sich eben "die Spreu vom Weizen".