Aktuelles
07.11.2025
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
03.11.2025
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.





Danke
Danke für Ihre hervorragend ausgeführte Kritik. Genauso war mein Empfinden, als ich gestern diesen Film im Fernsehen sah. Wäre der Film nicht so bekannt gewesen und ich nicht neugierig, warum der Film recht erfolgreich war, hätte ich sehr früh abgeschaltet. Leider erlebt man immer häufiger solche Filme, die mit einer Mischung aus Pseudomoral und actionreichem Gemetzel vorgeben, einen kulturell wertvollen Beitrag zu leisten. Und das schlimmste: die Zuschauer glauben das dem Film auch noch.