News
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
24.09.2025
Friederike Becht, geboren 1989 in Bad Bergzabern, hat von 2004 bis 2008 Schauspiel an der Universität der Künste Berlin studiert. Erste Kinorollen hatte sie in »Der Vorleser«, »Westwind« und »Hannah Arendt«. Für ihre Rolle als Zielfahnderin in der Serie »Schneller als die Angst« erhielt sie den Deutschen Fernsehpreis. Diesen Monat ist sie im Fernsehfilm »Im Rausch« und ab 23.10. in »Das Verschwinden des Josef Mengele« zu sehen.
Dokufilm Messner Surround 2012/Regie Andreas Nickel
Guten Tag!
Der Film ist sehenswert und interessant. Leider stören wie bei den meisten Dokumentarfilmen die übermäßig lauten und teils völlig überflüssigen „instrumentalen“ Hintergrundgeräusche ‼️ An manchen Stellen sind die metallisch klirrenden Geräusche derart laut und unangenehm, dass ich die Laustärke herunter drehen muss und wieder aufdrehen muss, um die Sprache zu verstehen. Spannender macht es einen Dokumentarfilm bestimmt nicht, nur nervender. Mit freundlichen Grüßen.