News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Die Ironie des Lebens
Corinna Harfouch hat nun schon drei Mal innerhalb kurzer Zeit im Film eine Sterbende gespielt. Wie oft sollen wir eigentlich Corinna Harfouch noch beim Sterben zusehen? Warum beschäftigt man immer die gleichen Schauspieler? Gibt es keine interessanten Gesichter, außer denen von Lars Eidinger, Corinna Harfouch und den üblichen Verdächtigen? Von Uwe Ochsenknecht ganz zu schweigen. Schade. Und das Sterben als Roadmovie ist eine verkitschte Lüge, die selten mit der Wahrheit übereinstimmt. Ein typisch deutscher Film.