News
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
12.07.2025
Jella Haase, Schauspielerin, 1992 in Berlin geboren. Sie debütierte noch zu Schulzeiten in Fernseh- und Kinofilmen und bekam 2011 für ihre Auftritte in »Lollipop Monster« und »Kriegerin« den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin. Es folgten weitere Auszeichnungen, unter anderem der Deutsche Filmpreis für »Lieber Thomas« und der Deutsche Schauspielpreis für die Netflix-Serie »Kleo«. Größere Bekanntheit erlangte sie zudem durch die Rolle der Chantal in den »Fack ju Göhte«-Filmen. Aktuell ist sie in »#SchwarzeSchafe« zu sehen.
Never judge a film, before you've seen it yourself...
Ich habe den Film als preview gestern gesehen..
Ich hatte nicht allzuviele Erwartungen... 2 Personen im Taxi, das über 1,5 Stunden... Naja...
Der Film hat mich umgehauen!!!
Ich war selten so beeindruckt von einem Film, was dieser Film ausgelöst hat, war extrem!!
Eine solche Authenzität, Wärme, Nähe, Emotionalität habe ich selten verspürt!!
Die Kritik hier, finde ich vollkommen irreführend und hoffe, dass sich nicht noch Andere davon irreführen lassen!
Selber schauen und selber beurteilen!