News
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Danke
Nach Ansicht des Trailers dachte ich: Was ein altbackener Film, warum werden alle Klischees immer nur wieder und wieder zementiert. Junge blonde Frauen, die wehrlos in Affairen gefangen sind, aber die Guidance älterer Männer suchen und genießen... alte Männer, die ihre Untreue vor sich hertragen und selbstgefällig mansplainen... Dann war ich unsicher, wollte dem Film eine Chance geben. Aber, die Kritik zeigt: Der Trailer ist ein guter Filmtrailer, er zeigt einfach das, worum es im Film geht. Klischeebeladene Ödnis. Geld + Zeit gespart - Danke!