News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Kritik zu Wir und das Tier – Ein Schlachthausmelodram
Lieber Herr Sonnenschein,
"Denn kein Fleisch ist auch keine Lösung. All diese Tiere gäbe es nicht, wenn wir sie nicht essen würden." Diesen Satz verstehe ich nicht. Es gäb diese Tiere sehr wohl. Nur eben nicht in dieser Masse, in dieser qualvollen, entwürdigenden Haltung, die nur daraus resultiert, daß Menschen sie essen wollen. Und wenn die Existenz dieser Tiere damit verbunden wäre, daß sie so dahinvegetieren wie sie es tun, dann würde ich lieber darauf verzichten, daß es sie gibt. Man kann sie ja einfach leben und natürlich sterben lassen. So wie es die zahlreichen Lebenshöfe praktizieren. Freundliche Grüße, Barbara Ernst