News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Ich kann mich der Kritik von
Ich kann mich der Kritik von Frau Hagen nur anschließen, die ganze Darstellung der Krankheit fand ich sehr unpassend. Nein, MS muss nicht im Rollstuhl und Pflegeheim enden, es wäre schön, da mal positive Geschichten sehen zu können. Und selbst wenn der Rollstuhl unausweichlich wird, so gibt es doch trotzdem ein Leben, welches übrigens auch mit entsprechender Ausstattung und Hilfen durchaus zu Hause weitergeführt werden kann. Und ist es wirklich purer Egoismus, wenn eine erkrankte Ehefrau den Wunsch hat, dass ihr Mann nach der Verrentung Zeit für sie hat? Seine Karriere hätte er ohne ihre Hilfe schließlich auch nicht so weit vorantreiben können.
Nein, kein Film, der mir irgendwie gefallen hätte: zu düster, zu negativ, zu einseitig.