Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Kurz gefragt, schnell geantwortet. Prominente über ihre Vorlieben und Filmerfahrungen
Lisa Maria Potthoff

Lisa Maria Potthoff

Lisa Maria Potthoff, 42, ist vor allem in Krimis unterwegs. Kinofilme hat sie u. a. mit Marcus H. Rosenmüller und Marc Rothemund gedreht. Kultverdächtig ist sie als Susi in der »Eberhofer«-Filmserie; am 1.2. ist sie im ZDF als Kommissarin »Sarah Kohr« zu sehen

Welchen Film schauen Sie immer wieder?

»Das Fenster zum Hof« von Alfred Hitchcock. 

Welche Fernsehserie verfolgen Sie gerade?

Ich gucke gerade »The Killing«. Habe »Fleabag« und »Bad Banks« verschlungen.

Welcher Film hat Sie zuletzt beeindruckt?

Sehr beeindruckend fand ich den ARD-Dreiteiler »Das Geheimnis des Totenwaldes«.

Ein Film, auf den Sie sich freuen …

Ich will einfach mal wieder ins Kino gehen. Den neuen Bond gucken oder irgendwas schwer verdaulich Französisches. Egal. Hauptsache Kino. Ich bete, dass die Kinos diese Pandemie überleben.

Ihr/e Lieblingsschauspieler/schauspielerin?

Meryl Streep ist eine Göttin für mich. Ich verehre aber auch Diane Keaton. Wenn ich sie sehe, bekomme ich sofort gute Laune.

Wer oder was ist unterschätzt?

Die Gewalt von Worten. Die Dringlichkeit, für unsere Natur zu kämpfen. Die Bildungssituation in Deutschland. Nach wie vor sind unsere Politiker*innen nicht genug aufgeschreckt, in diesen Belangen etwas zu tun.

Ein Lieblingsfilm, der ein bisschen peinlich ist?

Eher eine Serie und zwar »Grey's Anatomy«.

Was sammeln Sie?

Ich bin gar kein Horter, eher Puristin. Ich sammle aber alle besonderen Zeichnungen und Briefe meiner Töchter. Wie zum Beispiel die letzte Anweisung meiner 6-Jährigen, die gerade in die Schule gekommen ist: MAMI FAGESE NICHD DAS ICH MOGE NICHD MIT SCHBÜLMASCHINE DRANBIN (Mami, vergiss nicht, dass ich morgen nicht mit Spülmaschine dran bin!).

Ihr Lebensmotto? Oder Lieblingszitat?

Ich hasse Lebensmotti, weil sie oft so verlogen sind und nur unter Druck setzen. Stichwort: Lebe jeden Tag, als sei er dein letzter. Was für ein Bullshit. Ich mag aber den Satz: Am Ende der Geduld ist noch so viel Kind. Ich finde diesen Satz oft sehr wahr und kann mich darüber amüsieren.

Der beste Platz im Kino?

Mitte, Mitte.

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt