Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.





Bitte nicht relativieren!
Hier geht es aber nicht um Familiendramen in deutschen Haushalten. Hier geht es um eine ganz bestimmte Geschichte mit einem ganz bestimmten Umfeld, geformt aus einer ganz bestimmten Kultur. Als eine, die selbst aus einem solchen Kulturkreis kommt, kann ich die Darstellungen im Film voll und ganz abnicken.
Ich finde es immer wieder dämlich, wenn jemand gleich Rassismus schreit und Whataboutism zu betreiben. Noch dämlicher finde ich es, wenn es um eine reale Begebenheit geht, deren Fakten man nicht einfach so anpasst, wie es einem passt, nur um jeden gerecht zu werden, der "Ja, aber ..." flennt.