News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Hervorragender Film
Ich kann Anette Frey nur zustimmen. Es ist völlig unbegreiflich, dass der Film nicht überall gezeigt wird.
Er sollte sehr viel mehr Leute wachrütteln.
Ich kann leider aus eigener Erfahrung in der Familie sagen, wie gut die Gehirnwäsche solcher Fanatisten wirkt (was man im letzten Drittel des Films am Beispiel der “Freundin des Bruders“ sehr gut dargestellt hat).
Meine Hochachtung gilt allen Frauen, die sich aus solchen kranken Systemen lösen. Und dass es solche Fanatisten in einem Land wie unserem oft immer noch so leicht haben...das ist nicht zu begreifen, fast schäme ich mich dafür. Hier wird meines Erachtens die Freiheit des Andersdenkenden fehlinterpretiert.
Es ist furchbar, dass diese starke junge Frau sterben musste. Möge ihre Geschichte stellvertretend für viele die Menschen wachrütteln. Möge ihr Sohn in Liebe und Freiheit aufwachsen.
Den Filmemachern kann man nur sagen “Hut ab“...der Film ist hervorragend gelungen...mehr als das. Er sollte in jeder Schule laufen! Das würde ich mir wünschen.