News
01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
Wie - Für Träume ist es nie zu spät
Die Kritik von Britta Schmeis wird dem Film keineswegs gerecht. Ein wunderbarer Film der in die Tiefe geht, mit zwei wunderbaren Hauptdarstellern, passender schöner Musik zu schönen Naturbildern. Die entstehende Freundschaft zwischen alt und jung geht zu Herzen und zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Die Botschaft, an sich und seine Träume zu glauben, ist sehr inspirierend und gibt Mut und Kraft. Dieser Film wird nur Menschen mit einem liebenden Herzen erreichen und genauso verzaubern wie mich . Danke.