Aktuelles
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Dieser Film sollte verboten werden!
Es ist unglaublich zu lesen, was ein Psychologe über das kindliche Gehirn zu wissen glaubt. Es gibt dahingehend vollkommen andere Erkenntnisse, die zum Beispiel belegen, dass Kinder zu gewissen Denkweisen gar nicht in der Lage sind und uns somit auch nicht bewusst "testen" können. Sie sind schlichtweg bis zu einem Alter von mindestens 4 Jahren nicht in der Lage, Empathie zu empfinden und daher fehlt ihnen auch der Perspektivwechsel, um uns bewusst zu ärgern. Dieser yfilm sollte verboten werden und allen Eltern, die einen Weg aus so einer Krise finden möchten, sei das Buch "Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" ans Herz gelegt. Hier zeigen die Autoren mit viel Herz und jeder Menge Fachwissen und neurologischen Erkenntnissen einen sanften Weg aus vielen Konfliktsituationen!