Aktuelles
07.11.2025
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
03.11.2025
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.





Chinesisches Sprichwort
Ja, das Holz braucht man, will man ein Schiff bauen – aber wofür ein Schiff bauen, ohne „Sehnsucht“ nach dem Meer?
2013 habe ich meine gut dotierte kaufmännische Stelle gegen meine freiberufliche Selbständigkeit als Systemische Beraterin und Coach eingetauscht. Weil ich nach 5 Jahren nebenberuflicher Beratung von Menschen in Veränderungsprozessen eine große Sehnsucht danach hatte, diese Tätigkeit ganz zu machen. Die Freude nach einem guten Gespräch mit Klienten/tinnen, die Rückmeldungen über gelingende Veränderung, Verbesserung von Lebensumständen macht alle finanziellen Nachteile einer solchen Selbständigkeit absolut wett. Um nichts in der Welt würde ich das wieder ändern. Ich habe eine Lebensqualität und tiefe Zufriedenheit gewonnen, die mir der vorherige Job nie hätte geben können – er diente dem Geld verdienen, mehr nicht.
Ich finde wunderbar, daß es Menschen mit anderen, neuen Ideen für diese unsere gegenwärtige Arbeitswelt gibt. Ich glaube einfach nicht, daß der Sinn unseres Hier-Seins Geld verdienen und wirtschaftliches Wachstum sind! Da gibt es so viel Meer!!