News
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
25.08.2025
Oliver Masucci, 1968 in Stuttgart geboren, wuchs der Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Bonn auf und feierte erste Erfolge in TV-Serien und besonders im Theater. Von 2009 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch die Verkörperung von Adolf Hitler in David Wnendts Romanadaption »Er ist wieder da« (2015) bekannt, sein internationaler Durchbruch folgte 2017 mit der Netflix-Serie »Dark«. 2021 erhielt er für seine Verkörperung von Rainer Werner Fassbinder in Oska Roehlers Biopic »Enfant Terrible« den Deutschen Filmpreis.
Der kleine Untermieter
Der Film ist von erfrischender Spritzigkeit, vermeidet selbst bei hohem Tempo jedweden Klamauk und enthält sogar gut gemachte sentimentale Szenen, die einen rühren können. Das liegt zum einen daran, dass die Regisseurin Nadège Loiseau eine unverbrauchte Newcomerin ist, zum anderen an dem absolut authentischen Ensemble, vor allem aber an einer grandiosen Karin Viard (Nicole Payan), die hier wohl die Rolle ihres Lebens verkörpern darf. Sie passt in die Rolle wie Hand zu Handschuh.
Die Vielseitigkeit der Familie Payan mit den 3 Generationen bietet allein schon genügend Stoff für eine lebhafte Komödie. Von der Enkelin Zoé (Stella Fenouillet) bis zur Großmutter Mamilette im Rollstuhl (Hélène Vincent) mit ihren Aussetzern kommt noch der knuffige Vermieter Toussaint (Antoine Bertrand) hinzu sowie der ‘nette‘ Frauenarzt Gentil (Grégoire Bonnet), der für die Ausgestaltung von Nicoles Sexträumen während ihrer Schwangerschaft zuständig ist.
Nadège Loiseau bringt ganz individuelle Facetten ins Spiel, nicht nur die allseits bekannte Übelkeit. Auch von der weiblichen Lust ist hier die Rede.
Ganz große Mimik ist angesagt, wenn bei Tisch die Neuigkeit von Nicols Schwangerschaft enthüllt wird. Manche wissen davon, andere nicht oder tun so als ob. Bei der Frage der Abtreibung streifen die Dialoge ernstere Gefilde. Bei dem Hinweis auf Nicols sich langsam wölbenden Bauch wird aber wieder Klartext geredet:
-‘Der kleine Untermieter da in deinem Bauch‘. (Originaltitel)
-‘Ich würde da ja eher von Zwangsbesetzer reden‘.
Ein weiteres Highlight der Komik ist die unter Geschwistern seit Kindertagen existierende Geheimsprache. Hier teilt die Schwester Arielle Payan (Manon Kreusé) ihrem Bruder Vincent (Raphaël Ferret) in seinem U Boot mit, was daheim passiert ist. Köstlich!
Die typisch leichte französische Inszenierung rauscht sowohl durch heitere als auch dramatische Gefilde. So ist der Film mehr als nur ein heiterer Spaß. Toll!