News
01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
Die Hütte Weekend mit Gott
Einer der wunderbarsten Filme, die ich je gesehen habe. Von meiner Seite stimmt alles genau, wie ich Gott verstanden habe. Bibel und auch Jakob lorbeer.
Das mit Gott ist doch ganz einfach. Er läßt den freien Willen des Menschen zu. Daher ensteht zwangsläufig Gut und Böse. Gott kann da nichts dafür, Das machen wir uns selber. Natürlich geht mir der Film nicht weit genug. Das betrifft aber nur mich.
Wichtig wäre noch gewesen den Unterschied zwischen dem Vater und Gott zu bringen. Da sind aber die meisten Menschen noch nicht so weit. Der Film wie er ist passt schon. Alles Liebe peter