Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns
Witz, komm' raus: In Gregory Kirchhoffs Komödie bringt ein Ostfriese einer Gruppe von Ausländern auf Integrationskurs Plattdütsch anstatt Hochdeutsch bei
Das Schlimmste, was man über eine Komödie sagen kann, ist, dass sie nicht komisch ist. »Ostfriesisch für Anfänger« von Gregory Kirchhoff nun ist nicht nur nicht komisch, sondern geradezu haarsträubend unkomisch. Und das Schlimme daran ist, dass einem die ganze Zeit über vermittelt wird, dass das jetzt aber lustig gemeint ist und dass man das jetzt also gefälligst lustig finden soll. Allein, es entgleisen einem allenfalls die Gesichtszüge, während man versucht, den Fluchtreflex in den Beinen zu unterdrücken.
Doch worum geht es? In Niederhörn in Ostfriesland, also dort, wo die Leute an Buddelschiffen basteln, wenn sie nicht gerade Ausschau nach dem Besuch von übermorgen halten, steckt der kürzlich verwitwete, miesepetrige Tankstellenpächter Uwe Hinrichs in Schwierigkeiten. Gegen die Pfändung seines Hauses hat er sich mit der Besudelung von Amtspersonen zur Wehr gesetzt, nun muss er zur Strafe einer Gruppe ausländischer Fachkräfte Deutschunterricht erteilen. Denn ebenso dringend wie die »Utländer« eine neue Chance in einem neuen Land brauchen, braucht die strukturschwache Region die Fördermittel für das Integrationsprojekt, das kurzerhand und kostensparend auf den Querulanten abgeschoben wird. Was aber macht Hinrichs? Er lehrt die ahnungslosen Fremden Plattdütsch, und so erklärt sich endlich auch der Filmtitel.
Klingt das nicht nach einem komödiengeschichtlichen Meilenstein? Eben. Dass man sich die ganze Zeit fragt, was zur Hölle bloß lustig daran sein soll, wenn zum hunderttausendsten Mal allerbilligste Kulturklischees aufeinandergejagt werden, ist das eine. Das andere aber ist die schreckliche Dudelfunk-Vorabend-TV-Serienmusik, die in dem Zusammenhang nicht nur wie ein Wink mit dem Zaunpfahl wirkt, sondern wie eine Behandlung mit dem Holzhammer. Und vor dem Hintergrund schließlich, dass die Filmemacher sich mit ihrer Geschichte erklärtermaßen auf die aktuelle Integrationsdebatte in Deutschland beziehen wollen, kann man »Ostfriesisch für Anfänger« nur als zynische Zeitverschwendung empfinden.