News
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
25.08.2025
Oliver Masucci, 1968 in Stuttgart geboren, wuchs der Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Bonn auf und feierte erste Erfolge in TV-Serien und besonders im Theater. Von 2009 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch die Verkörperung von Adolf Hitler in David Wnendts Romanadaption »Er ist wieder da« (2015) bekannt, sein internationaler Durchbruch folgte 2017 mit der Netflix-Serie »Dark«. 2021 erhielt er für seine Verkörperung von Rainer Werner Fassbinder in Oska Roehlers Biopic »Enfant Terrible« den Deutschen Filmpreis.
Zoomania
Ich finde, dass der Film ein sehr erfrischender Animationsfilm ist.
Er bietet für jeden etwas:
Leute, die gerne genau hinschauen und jedes einzelne Detail wahrnehmen, werden von der Stadt und den einzelnen Haaren der Tieren begeistert sein, die sehr aufwendig animiert wurden. Hier zeigen die Macher des Films, wie viele Gedanken sie sich gemacht haben.
Auch für kleine Kinder hat der Film viel zu bieten, zum Beispiel flauschige Häschen oder süße Wüstenfüchse, ebenso wie bunte Häuser.
Die Leute, die die klassischen Disneyfilme lieben werden auch noch einen Hauch der alten Filme entdecken.
Zugleich ist der Film sehr orginell, er passt sich der heutigen Zeit an, ohne die alte Magie zu verlieren.
Wer einen Ohrwurm haben will, muss sich mit Shakira's Song "Try everything" zufrieden geben, der aber durchaus ausreicht und dem Film so viele unnötigen Gesangseinlagen erspart.
Teenager werden die Beziehung zwischen Judy und Nick amüsant finden, denn diese wurde hier sehr schön dargestellt.
Dabei zeigen Hase und Fuchs, dass man Vorurteile in den Wind schießen sollte.
So sind wir auch gleich bei dem Tiefgründigen des Filmes angekommen. Der Film warnt davor, Vorurteilen Glauben zu schenken und verurteilt den Rassismus.
Unbewusst fordert er die Zuschauer so auf, über Rassismus nachzudenken.
Insgesamt zeigt der Film unsere jetzige Lage in der Flüchtlingspolitik und klärt über Rassismus und Vorurteile auf.
Der Film ist einer der wenigen Disneyfilme, der Tiere verwendet aber zugleich auch für Erwachsene gemacht ist.
Viele Anspielungen sind enthalten, zum Beispiel auf "Der Pate" oder "Breaking Bad".
Diese bringen auch die älteren Menschen zum Lachen.