Carter Burwell
Musik für:
Seiten
Wie man es auch nennen mag, ob Zitat, Ironie oder postmodernes Pastiche, »The Man Who Wasn't There« entzieht sich solchen Begriffen und macht sie unmöglich. Aus allen vermeintlichen Sicherheiten heraus werden wir auf das Kino zurückgeworfen, oder wie Freddy Riedenschneider sagt: "The more you look, the less you know."
Dieses elegische, teils frei erfundene Biopic über die letzten Tage des Filmregisseurs James Whale, in denen er auf sein Leben zurückblickt, stellt selbst Tim Burtons "Ed Wood"-Film in den Schatten. In einer Geschichte vom Boulevard der Dämmerung erkundet Bill Condon vor allem das Anderssein, das Cinephile und Outsider verbinden kann
Spike Jonzes Erstlingsfilm, eine Geschichte voller Kapriolen und Verwirrungen
Wie schon »Hudsucker« gehört »The Big Lebowski« zu den Produktionen, die man – wenn es so etwas gibt – als Perlen des postklassischen Kinos bezeichnen könnte. Zwischen Hollywood und Independent, sehr smart, tricky und mit einer exzessiven Genre- und Medienreflexivität