News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Werbung?
... dann wäre unser Autor jedoch ein äußerst unbegabter Werbetexter:
– Dass Pizzolatto sich dabei als mittelmäßiger Dramaturg erweist, ist verzeihlich.
– Mit seinen Figuren tut sich Pizzolatto dagegen entschieden schwerer als in der ersten Staffel, ihnen fehlt das luzide Charisma [...]
– [...] Vince Vaughn, Colin Farrell, Rachel McAdams und Taylor Kitsch, die im Sog der politischen Verschwörung tatsächlich etwas verloren wirkten.
– Pizzolattos Vorliebe für wortreiche, aber letztlich hohle Pulp-Dialoge, das Overacting der Darsteller und ein unstrukturiertes Drehbuch.
– Im wöchentlichen Modus gehen scheinbar nebensächliche Details in der Fülle an Informationen leicht unter.