News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Kompliment
Hehe, "ein Gipfeltreffen der Ausdruckslosen" ist eine schöne Formulierung. Auch "In Stewarts Fall ist die Blässe nur eine Frage der Hautfarbe, bei Pattinson hingegen eine der Ausstrahlung" möchte ich beklatschen (ohne dass ich es inhaltlich so richtig beurteilen kann: Ich kenne nur einen Film mit Pattinson, Maps to the Stars). Ich muss Ihrem Kollegen allerdings Recht geben: In Interviews wirkt Pattinson sehr sympathisch und überzeugend. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum er so viele Regisseure von sich überzeugen kann, auch wenn seine Leinwandpräsenz dann (vielleicht) zu wünschen übriglässt (kann ich wie gesagt nicht beurteilen).