Aktuelles
07.11.2025
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
03.11.2025
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.





Freistatt Haus Neuwerk
Ich war von Oktober 1967 bis März 1969 in Haus Neuwerk und habe alles am eigenem Leib Erfahren , die Realität war ein Albtraum,einer hat sich Erhängt an der Heizung den Namen möchte ich hier nicht nennen,ein anderer hat ein Verhältnis mit einen Erzieher ( Bruder ) gehabt bis es ihm zu bunt wurde es gab zwei Schwule Brüder in Haus Neuwerk die dann wo alles Aufgeflogen war Entlassen wurden.Ich bin am Überlegen ob ich nicht selbst ein Buch über Freistatt schreibe mit allen höhen und tiefen,ach ja ich selber habe 8 Monate Torf gestochen,danach 4 Monate Akten Ordner Klemmen aus Metal gebaut und danach war ich in der Küche als Küchenjunge das war der Traum Job ich konnte mich frei bewegen und hab neben der Küchen Arbeit das Mittagessen zu den Leuten ins Moor gebracht,wie gesagt es gab höhen und tiefen um alles wiederzugeben füllt Bände.Ich bin jetzt 65 Jahre Alt und am Überlegen ob ich Freistatt (Haus Neuwerk)noch einmal Besuche,aber als freier Mann.