News
08.09.2025
Jim Jarmusch kann sich über den Hauptgewinn auf einem der Top-Festivals freuen. Für einen Familienfilm, der trotz Top-Besetzung durch coole Zurückhaltung glänzt. Es war nicht die einzige Überraschung der Löwen-Verleihung in Venedig.
05.09.2025
Kathryn Bigelow hat einen ebenso krachenden wie klugen Atomthriller geliefert, Mona Fastvold verblüffte mit einem Protestanten-Musical. Aber ein klarer Favorit zeichnete sich im Wettbewerb von Venedig bis zur Wochenmitte nicht ab. Dann rollte ein tunesisch-französischer Film über den Gaza-Krieg das Feld auf.
01.09.2025
Die Männer haben es diesem Jahr nicht leicht im Wettbewerb der 82. Filmfestspiele von Venedig. Es kriselt beim Politiker in Paolo Sorrentinos von der internationalen Filmkritik wohlwollend aufgenommenem Eröffnungsfilm »La Grazia«. Oder beim von George Clooney gespielten, clooneyhaften Schauspieler in Noah Baumbachs »Jay Kelly«.
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
Willenlos und viel zu lang
Ein Film der nichts kann, aber nur weil er nicht will. Alles anreißen, nichts zu Ende bringen und dann im Pathos versinken. Fühlt sich an wie zwei Filme/Skripte. Wo Cloud Atlas am Limit gekratzt hat, ist dieser Film unfähig, das Wort zu finden. "Show don't tell" wird hier umgedreht und dann unnötig oft wiederholt, bis es auch dem letzten heimgeleuchtet hat, die Dialoge schwanken zwischen hölzernen Phrasen und ausnahmsweise bissigen und gut gespielten Streitgesprächen. Rettet den Film aber auch nicht. Ganze Charaktere hätte man streichen können (Dio zum Beispiel), ganze Szenen (Nairobi und die sich irgendwann gleichenden Tanzszenen/Traumsequenzen bis auf die von Frieda und Jon) und Farrah bleibt als Charakter blass und nur ein Plotwerkzeug bis knapp zum Ende. 2/5 Sterne.