Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







Willenlos und viel zu lang
Ein Film der nichts kann, aber nur weil er nicht will. Alles anreißen, nichts zu Ende bringen und dann im Pathos versinken. Fühlt sich an wie zwei Filme/Skripte. Wo Cloud Atlas am Limit gekratzt hat, ist dieser Film unfähig, das Wort zu finden. "Show don't tell" wird hier umgedreht und dann unnötig oft wiederholt, bis es auch dem letzten heimgeleuchtet hat, die Dialoge schwanken zwischen hölzernen Phrasen und ausnahmsweise bissigen und gut gespielten Streitgesprächen. Rettet den Film aber auch nicht. Ganze Charaktere hätte man streichen können (Dio zum Beispiel), ganze Szenen (Nairobi und die sich irgendwann gleichenden Tanzszenen/Traumsequenzen bis auf die von Frieda und Jon) und Farrah bleibt als Charakter blass und nur ein Plotwerkzeug bis knapp zum Ende. 2/5 Sterne.