News
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Kritik: Tumschatten
Lieber Herr Ganglof!
Bekanntlich kann man über Geschmack und erst recht Filme/Serien trefflich streiten.
In diesem Fall hat mich aber doch gewundert, wie zu Ihrem Urteil "vorzüglich gemachtes Spannungsfernsehen" gekommen sind.
Denn nach meiner Meinung überbietet sich die Serie in Rollenklischees und schlechten Schauspieler:innen, mit Ausnahme von Klaus Steinbacher(da gebe ich Ihnen absolut Recht) und Milena Tscharntke.
Allein die Einsatzleiterin, der GSG9 Mann, die Reporterin vor Ort, der Senderchef... allesamt nervtötende Stereotype!
Aber das soll auch keine Kritik an Ihnen als Person sein, ich war in diesem Fall nur wieder total erstaunt, wie unterschiedlicher Meinung man in Bezug auf die Beurteilung einer Serie sein kann.
Mit besten Grüßen
Bernd Vasmer