News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
zwei zu eins
Das Ensemble und die Idee waren toll, aber sowohl die Dramaturgische Umsetzung und konsequente Verfolgung der aufgebauten Erzählebenen, als auch die Ungenauigkeiten in den Grundlagen und Details der Aktionen und DDR Biografien, wie bereits von anderen Lesern bemängelt, nehmen einem als Zuschauer die Freude des Erlebens.
Und die Dreiecksgeschichte ist leider so konstruiert und auch am Ende nur behauptet- das schmällert leider Alles.
Wann schaffen es die Deutschen dass Dialoge nicht nur nach Drehbuch klingen?
Schade.
Aber viell. ein Anfang sich diesem Teil der Deutschen Geschichte mit einer grösseren Differenziertheit und Interesse zu widmen.