News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Rätselhaft
Für Menschen, die die Zeit einigermaßen bewußt erlebt haben, ist es rätselhaft, dass einige Dinge, die damals jeder wusste, den Protagonisten offenbar nicht bekannt sind. (z.B. dass die DDR ein Billiglohnland für den Westen war und dass man DDR-Firmen für wenig Geld von der Treuhand kaufen konnte).
Noch merkwürdiger, dass sie jedes Mal Säcke und Taschen mit ins Bergwerk nehmen und das Geld mühsam und hektisch hineinschaufeln, wo doch das meiste Geld deutlich sichtbar bereits in Säcken dortliegt und sie diese einfach nur hätten mitnehmen müssen.
Viele gute Ideen waren dabei, aber andere Details haben mir den Filmgenuss leider etwas verdorben.