Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.








Rätselhaft
Für Menschen, die die Zeit einigermaßen bewußt erlebt haben, ist es rätselhaft, dass einige Dinge, die damals jeder wusste, den Protagonisten offenbar nicht bekannt sind. (z.B. dass die DDR ein Billiglohnland für den Westen war und dass man DDR-Firmen für wenig Geld von der Treuhand kaufen konnte).
Noch merkwürdiger, dass sie jedes Mal Säcke und Taschen mit ins Bergwerk nehmen und das Geld mühsam und hektisch hineinschaufeln, wo doch das meiste Geld deutlich sichtbar bereits in Säcken dortliegt und sie diese einfach nur hätten mitnehmen müssen.
Viele gute Ideen waren dabei, aber andere Details haben mir den Filmgenuss leider etwas verdorben.