News
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Stella Ein Leben
Die tiefergehende Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Stella Goldschlag findet in dem Film nicht statt, weil sich ihre unfassbaren Taten höchst erfolgreich vermarkten lassen. Bereits Takis Würger ist mit seiner "Stella" kläglich gescheitert, der geschäftliche Erfolg blieb jedoch nicht aus. Die wahren Ursache des Verrats der Stella und die NS-Täter interessieren nicht mehr. Das Ergebnis dieser gezielten Täter-Opfer-Verwechslung ist die antisemitische Botschaft: "Juden verraten Juden". NZZ vom 02.10.2023: "..ein unsäglicher Film". Der Film wird erfolgreich sein, gerade weil er eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem NS-Regime und seinen willigen Helfern scheut. Das tragische Schicksal von Stella wird wieder einmal ausgeschlachtet.