Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







Guglhupfgeschwader
Für mich der schlechteste "Eberhofer" überhaupt. Natürlich gibt es auch neue Witze, aber das meiste kennen Fans ja schon. Leider ist der Aufhänger dieser Geschichte, der Millionengewinn, so absurd, dass dadurch der Film erheblich leidet. Wenn so gewiefte Lottospieler wie die Eberhofer Oma, Spielscheine vor sich liegen hat, aber keine elektronische Quittung, dann weiß doch jeder, dass da was nicht stimmt. Hätte ja schon Franz auffallen müssen, als er die Lottoscheine abgegeben hat, und diese bei Lotto-Otto eingelesen wurden. Da brauchte man nicht noch die großformatige Einblendung des gezogenen Modemsteckers. auch der Showdown am Schluss, eher peinlich denn witzig. Da werden aus drei Maschinenpistolen Magazin um Magazin verschossen, aber wo sind die leeren geblieben? Müssten eigentlich im Staub vorm Saustall liegen. Und als Oma Eberhofer dann die Patronenhülsen zusammenfegt, ist das Verhältnis Hülsen zu Einschusslöchern 1:100. Solche Logikbrüche nehmen mir den Spaß, auch bei einer Komödie...