Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







Kritik zu Erwartung - Der Marco-Effekt
Als ich die erste Verfilmung der Sonderdezernat Q-Reihe gesehen habe, war ich sofort schockverliebt! In Nikolai Lie Kaas (der für mich ohnehin zu den großartigsten Schauspielern gehört) und Fares Fares, den ich vorher noch nicht kannte, aber sofort von ihm begeistert war. Beide sind zusammen ein charismatisches Dreamteam.
Als dann Rose in der zweiten Folge dazukam, wurde es noch ein Stück familiärer.
Dazu eine exzellente Verfilmung, wo alles stimmt: Kameraführung, Dramaturgie Musik, Schnitt, und spannungsgeladen von der ersten bis zur letzten Minute. Alles, was ein Cineasten-Herz begehrt. Ich bin ein großer Fan der Reihe und habe mir sämtliche Teile mehrmals angeschaut. Als ich dann erfuhr, dass der 5. Teil nicht mehr mit den Beiden weitergeht, wollte ich das monatelang nicht glauben und habe bis zuletzt gehofft, dass das Ruder doch noch herumgerissen wird.
Vor allem aber wusste ich genau, dass das nicht gut gehen wird. Und wenn ich mir nun die vielen schlechte Kritiken auf diversen Portalen anschaue, dann hab ich damit recht gehabt. Teil 5 werde ich mir nicht anschauen. Und auch weitere nicht. Entweder wieder die Originalbesetzung oder keine. Never change a running team - das hätten die Verantwortlichen wissen sollen. Aber es wäre noch nicht zu spät, diesen unverzeihlichen Fehler wieder gut zu machen.