News
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Kritik zu Erwartung - Der Marco-Effekt
Als ich die erste Verfilmung der Sonderdezernat Q-Reihe gesehen habe, war ich sofort schockverliebt! In Nikolai Lie Kaas (der für mich ohnehin zu den großartigsten Schauspielern gehört) und Fares Fares, den ich vorher noch nicht kannte, aber sofort von ihm begeistert war. Beide sind zusammen ein charismatisches Dreamteam.
Als dann Rose in der zweiten Folge dazukam, wurde es noch ein Stück familiärer.
Dazu eine exzellente Verfilmung, wo alles stimmt: Kameraführung, Dramaturgie Musik, Schnitt, und spannungsgeladen von der ersten bis zur letzten Minute. Alles, was ein Cineasten-Herz begehrt. Ich bin ein großer Fan der Reihe und habe mir sämtliche Teile mehrmals angeschaut. Als ich dann erfuhr, dass der 5. Teil nicht mehr mit den Beiden weitergeht, wollte ich das monatelang nicht glauben und habe bis zuletzt gehofft, dass das Ruder doch noch herumgerissen wird.
Vor allem aber wusste ich genau, dass das nicht gut gehen wird. Und wenn ich mir nun die vielen schlechte Kritiken auf diversen Portalen anschaue, dann hab ich damit recht gehabt. Teil 5 werde ich mir nicht anschauen. Und auch weitere nicht. Entweder wieder die Originalbesetzung oder keine. Never change a running team - das hätten die Verantwortlichen wissen sollen. Aber es wäre noch nicht zu spät, diesen unverzeihlichen Fehler wieder gut zu machen.