News
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Schattenstunde
Leider ist dieses Werk auch eine Schattenstunde der Filmkunst. Einen solchen Nachruf haben Kleppers nicht verdient! Schon das Ignorieren von Äußerlichkeiten verrät mangelndes Einfühlungsvermögen: Eichmann als zackiger Soldat statt Bürokrat. Ein prekären Zimmer statt dem bürgerlichen Ambiente. Ein Radio aus der Adensuerzeit statt eines Volksempfängers ( bei beiden müssen übrigens erst die Röhren warm werden, bevor man was hört), und , als Gipfel, das schlechte Gewissen personifiziert als schwarzer Mann. Fazit: Selten einen Film mit derart vielen handwerklichen Fehlern gesehen -- und das auf dem Rücken des tragischen Schicksals der Familie Klepper!