News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
To the wonder
Herr Malick, wie kommt es zu diesem Film? Ist es eine Ode an die Vergänglichkeit der Liebe – möglicherweise an die Idee "Europa unvereinbar mit dem Rest der Welt"? Ich denke nicht. Die Kamera richtet sich ganz direkt, bis zur Schmerzgrenze, auf die Protagonisten, die filmischen Szenen bleiben unverbunden, unverbindlich. Die Sprache zählt hier nicht, allein die Bilder sollen Inhalt sein. Ein schwieriges Unterfangen, ein Arthouse-Film, der Fragen unbeantwortet läßt, dem Zuschauer ein umständliches Sehverhalten aufzwingt. Warum nur? Der Film hinterläßt nichts. Schade.