Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







To the wonder
Herr Malick, wie kommt es zu diesem Film? Ist es eine Ode an die Vergänglichkeit der Liebe – möglicherweise an die Idee "Europa unvereinbar mit dem Rest der Welt"? Ich denke nicht. Die Kamera richtet sich ganz direkt, bis zur Schmerzgrenze, auf die Protagonisten, die filmischen Szenen bleiben unverbunden, unverbindlich. Die Sprache zählt hier nicht, allein die Bilder sollen Inhalt sein. Ein schwieriges Unterfangen, ein Arthouse-Film, der Fragen unbeantwortet läßt, dem Zuschauer ein umständliches Sehverhalten aufzwingt. Warum nur? Der Film hinterläßt nichts. Schade.