News
22.04.2025
Die zweite Staffel von »Andor« steht in den Startlöchern. Ben Mendelsohn, Kyle Soller und Denise Gough spielen jeweils einen Bösewicht. Im launigen Interview sprechen sie gemeinsam über die Faszination, in einer so großen Produktion mitzuspielen, warum Andor zeitlos aktuell ist und ob sie am Set einer so ernsten Serie auch Spaß hatten.
Gelobt sei Gott
Diese Mauer des Schweigens, die all dies möglich macht, ist systemrelevant d.h. unser Rechtssystem selbst unternimmt nichts, um diese Opferohnmacht, wo weder von innen noch von außen, eine Abklärung rechtlich möglich ist, zu durchbrechen. Wie kann das sein? Dieses Problem bezieht sich nicht nur auf die Kath. Kirche sondern letztlich auch auf die vielen Inobhutnahmen von Kindern die in Heimen der Kath. Kirche landen oder in Pflegefamilien, den eigenen Familien entrissen und das Kind dermaßen entfremdet wird - wohl mit Absicht - dass eben dem Kind bewußt diese Ohnmacht auferlegt werden soll: Inszenierte Kontaktsperre, die man von außen nicht durchdringen kann. Meistens wird sogar das Kind dermaßen instrumentalisiert, dass das Kind selbst keinen Kontakt mehr will. Dieses System des Schweigens, der Abschottung ist so unglaublich raffiniert gestaltet, abgeschottet, dass man keinen "Zutritt" mehr findet zum Kind, zum Opfer. Ein Kind ist immer Opfer, weil es natürlich nicht durchschaut, was mit ihm passiert. Hier spielt auch das Denunzieren von Außenstehenden eine große Rolle. Sie dienen dann als "Zeugen" und Mithelfer der Manipulation auf das Kind. Unglaublich, dass so ein System in unserem Rechtssystem, wo eigentlich Exekutive, Legislative und Judikative streng getrennt sein müssen, sich so einig sind. Unglaublich, unfassbar!