Aktuelles
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Elternschule
Diskutieren ohne anzuklagen, das können viele nicht mehr. Lest doch bitte mal was die Regisseure dazu sagen!
Mein erstes Gefühl war: Leider ist es heute für Eltern ein Projekt, ein Kind zu haben. Und im Netz sucht man Bestätigung für seine Meinung. Jedes Kind braucht Grenzen. Welche, das ist individuell.
Ich habe damals mit viel Freiheit "erzogen", sie tun was sie wollen und sind keine "wertvollen" Arbeitnehmer, dafür psychisch krank....Oder haben sie das von mir geerbt? Ich bin depressiv.
Soviel zum Thema wie mach mans richtig.
cinema-arthouse.de/kino/wp-content/uploads/2018/09/elternschule_faq_181018.pdf
Jeder Austausch über Schwierigkeiten kann helfen, denn einfache Lösungen kann es nicht geben, sonst gäbs ja keine Schwierigkeiten, oder? Jede*r ist einmalig.