News
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
"Was werden die Leute sagen?"
Es ist traurig, wenn eine vage Angst vor „Vorurteilen“ mehr Gewicht bekommt als das Recht von Frauen und Mädchen auf Freiheit. Die Menschenrechte gelten für alle und stehen grundsätzlich über elterlichen Wünschen und Vorschriften. Außerdem handeln Spielfilme immer von Einzelschicksalen. Für die Darstellung verschiedener Fälle ist der Dokumentarfilm zuständig.