News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Fühlen Sie sich auch manchmal ausgebrannt und leer?
Puh. Also ich fand den Film ganz schön heftig. Diese Vergewaltigung im Bettsofa und dieser Missbrauch auf der Toilette eines 'kindlich' - pubertären Ichs... Harter Tobak. Auch die Tötungsszene: welchen Konflikt und welche Schmerzen das in ihr auslöst, wie überhaupt alles um diese Spaltung herum. Das Frohe ist ja hier nur Fassade für einen extrem grausamen innerlichen Vorgang. Allerdings so gut gemacht, dass man sich den Film gerne ansieht und lacht, obwohl er eigentlich zum weinen ist, in jeder Hinsicht. Also ziemlich genial konstruiert, trotz zu viel Slapstick gelegentlich. Ich fände ihn sogar für (Ober) Schüler geeignet, weil darin so viele Themen so komplex vorkommen, die für Jugendliche in ihrer Entwicklung relevant sind und die diskutiert werden könnten und sollten.