News
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
24.09.2025
Friederike Becht, geboren 1989 in Bad Bergzabern, hat von 2004 bis 2008 Schauspiel an der Universität der Künste Berlin studiert. Erste Kinorollen hatte sie in »Der Vorleser«, »Westwind« und »Hannah Arendt«. Für ihre Rolle als Zielfahnderin in der Serie »Schneller als die Angst« erhielt sie den Deutschen Fernsehpreis. Diesen Monat ist sie im Fernsehfilm »Im Rausch« und ab 23.10. in »Das Verschwinden des Josef Mengele« zu sehen.
Der Wald vor lauter Bäumen
Die Lehrerin Melanie erleidet in meinen Augen eine Anpassungsstörung mit tragischem Ende. Gute und für Melanie richtige Interaktionen mit dem sozialen Umfeld werden von beiden Seiten erschwert gelebt oder fehlen. Die wichtigste Frage für mich ist, was denn der Wald gewesen wäre und wie hätte das Erkennen des Waldes Melanie gerettet?