Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.








Fehler beim zeitlichen Ablau
Am Anfang, nachdem Reacher bei Morgen war, gibt es einige Fehler beim zeitlichen Ablauf. Entweder ist die Synchronisation nicht besonders professionell oder die Scenen sind falsch zusammengestellt. Er ist erst beim Anwalt. Dann verfolgt er das Mädchen abends im Laden. Später ruft er beim Anwalt an. Danach trifft er den Anwalt. Am Abend ruft er den Anwalt an. Am nächsten Morgen wird er abgeholt. Beim Verhör sagt man zu Reacher, dass er am Vortag dort war. Doch gemäß zeitlichem Ablauf war er zwei Tage zuvor dort.
Eine peinliche Unstimmigkeit.