Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Frankreich

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
September & July
Film
Könige des Sommers
Film
Soundtrack to a Coup d'Etat
Film
Hundschuldig
Film
Die Unerwünschten – Les Indésirables
Film
The Village Next to Paradise
Film
Misty – The Erroll Garner Story
Film
Rabia – Der verlorene Traum
Film
Wilder Diamant
Film
Die Unfolgsamen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Aktuelles

10.11.2025
Interview: Ari Aster über »Eddington«
Der 1986 in New York geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ari Aster ist einer der Protagonisten des neuen Arthouse-Horrors. Aster, Sohn einer Schriftstellerin und eines Jazzmusikers, studierte Film in Santa Fe und begann Ende der nuller Jahre, Kurzfilme zu drehen. Auf die Szene platzte er mit einem Doppelschlag: dem psychologischen Familienhorrordrama »Hereditary« (2018) und der Folk-Horror-Geschichte »Midsommar« (2019), beide produziert von A24. Mit dem epischen, surrealen »Beau is Afraid« wechselte Aster Stil und Tonfall – und wurde an der Kasse bestraft. »Eddington« lief im diesjährigen Wettbewerb von Cannes.
mehr
10.11.2025
Filmgeschichte: Richard Burton
Richard Burton würde am 10. November 100. Geburtstag feiern. Ein enorm kluger, gnadenlos unverblümter Kopf. Und mit einer Stimme zum Niederknien. Gerhard Midding gratuliert.
mehr
07.11.2025
Interview: Guillermo del Toro zu »Frankenstein«
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
mehr
03.11.2025
Interview: Jennifer Lawrence über »Die My Love«
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

18.11.2025
Duisburger Filmwoche 2025
Die Duisburger Filmwoche erlebt ungewohnt große Aufmerksamkeit: Zwischen Stadtbild-Debatte, spannenden Dokumentarfilmen und intensiven Publikumsgesprächen zeigt das Festival seine besondere kulturelle Kraft.
mehr
59. Hofer Filmtage
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Alle Festivalberichte

Themen

20.11.2025
Nahaufnahme von Channing Tatum
Zwischen Muskelspiel und Selbstreflexion: Channing Tatum verkörpert den modernen Mann Hollywoods – körperbewusst, emotional, ironisch. Ein Schauspieler, der seine Widersprüche umarmt und dabei immer glaubwürdig bliebt. Wie jetzt in der Tragikomödie »Der Hochstapler – Roofman«.
mehr
Nahaufnahme von Laura Dern
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
KI – Was wollen wir damit machen?
Alle Themen

Tipps

18.11.2025
ZDF-Mediathek: »Toxic Tom«
In der norwegisch-deutschen Serie »Toxic Tom« geht ein Frauenhasser durchs Fegefeuer.
mehr
DVD-Tipp: »Die Straße« (1923)
DVD-Tipp: »Code 3« (2024)
DVD-Tipp: Konrad Wolf – Alle DEFA-Spielfilme (1955-1979)
Alle Tipps

Namen

Mojca Vidmar
Gilbert Owuor
3L Filmverleih
Carroll Cartwright
Yongsou Cho
Julien Naveau
Sharon Hogan
Niketa Roman
Melanie Waelde
Leslie Jacob
Sebastian Schmidt
Marc Schmidheiny
Bhavin Rabari
Jennifer Semler
Christoph-Maria Herbst
Carlo Cecchi
Marc van Warmerdam
Doruk Kaya
Caroline Richards
Jessica Tuchninsky
Romain Ozanne
Naomi Levari
Matthieu Gonet
Olly Stothert
Steele Stebbins
Kirk Lake
Alain Gsponder
Jannat Gargi
Christopher Zalla
Jenny Suen

Filme

Ein Leben
Come together. Dresden und der 13. Februar
Genug gesagt
Amma und Appa
Yung
Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille
Happy Lamento
Drive Me Home
New York, I Love You
Horsehead
Avatar: Fire and Ash
Die Sprache des Herzens
Victoria & Abdul
Von Bienen und Blumen
Five Nights at Freddy's
Immer Drama um Tamara
Invisible Demons
Das Mädchen und der Künstler
Briefe aus der Wilcza
Cicero – Zwei Leben, eine Bühne
Don't Worry, weglaufen geht nicht
Mommy
Der Tag wird kommen
Destroyer
Tournée
Der Landarzt von Chaussy
Holmes & Watson
Mud – Kein Ausweg
Hellboy – Die Goldene Armee
Der Lieferheld

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login