Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Frankreich

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Funny Birds
Film
Flow
Film
Das kostbarste aller Güter
Film
Für immer hier
Film
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Film
Die Schattenjäger
Film
September & July
Film
Könige des Sommers
Film
Soundtrack to a Coup d'Etat
Film
Hundschuldig

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Aktuelles

10.11.2025
Interview: Ari Aster über »Eddington«
Der 1986 in New York geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ari Aster ist einer der Protagonisten des neuen Arthouse-Horrors. Aster, Sohn einer Schriftstellerin und eines Jazzmusikers, studierte Film in Santa Fe und begann Ende der nuller Jahre, Kurzfilme zu drehen. Auf die Szene platzte er mit einem Doppelschlag: dem psychologischen Familienhorrordrama »Hereditary« (2018) und der Folk-Horror-Geschichte »Midsommar« (2019), beide produziert von A24. Mit dem epischen, surrealen »Beau is Afraid« wechselte Aster Stil und Tonfall – und wurde an der Kasse bestraft. »Eddington« lief im diesjährigen Wettbewerb von Cannes.
mehr
10.11.2025
Filmgeschichte: Richard Burton
Richard Burton würde am 10. November 100. Geburtstag feiern. Ein enorm kluger, gnadenlos unverblümter Kopf. Und mit einer Stimme zum Niederknien. Gerhard Midding gratuliert.
mehr
07.11.2025
Interview: Guillermo del Toro zu »Frankenstein«
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
mehr
03.11.2025
Interview: Jennifer Lawrence über »Die My Love«
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

14.11.2025
59. Hofer Filmtage
Familiendramen und Sci-Fi-Dystopien: Die Hofer Filmtage präsentierten in ihrer 59. Ausgabe ein ansprechendes Programm, das unter anderem die Vielfältigkeit des deutschen Films unter Beweis stellte.
mehr
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Venedig: Was war denn da los?
Alle Festivalberichte

Themen

11.11.2025
Nahaufnahme von Laura Dern
In vier Jahrzehnten hat sich Laura Dern von David Lynchs Muse zu einer der aufregendsten Nebendarstellerinnen in Hollywood entwickelt, die mühelos zwischen Arthouse, »Jurassic Park« und Streaming-Serienhits wechselt. Nun stiehlt die 58-Jährige in der Ensemble-Tragikomödie »Jay Kelly« ihren Co-Stars die Schau.
mehr
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Alle Themen

Tipps

16.11.2025
DVD-Tipp: Konrad Wolf – Alle DEFA-Spielfilme (1955-1979)
Zum 100. Geburtstag des DEFA-Regisseurs Konrad Wolf: eine DVD-Edition mit all seinen Spielfilmen.
mehr
DVD-Tipp: »Boulevard der Dämmerung« (1950)
DVD-Tipp: »Der Herr der sieben Meere« (1940)
DVD-Tipp: »Escape from the 21st Century« (2024)
Alle Tipps

Namen

Rob Zombie
Saskia Kress
Kenneth Huang
Hendrik Reichel
Alex Merchanik
Adam Scher
Mark Mertens
Thomas Desjonquères
Erika Lust
Joachim Fuchsberger
Sabine Veenendaal
Mariel Baqueiro
Mateo Gil
Franceska Jaimes
Rudolf Becker
Tom Hickox
Rhianne Barreto
Tae-Soo Yoon
Rob Lane
Andrea Bauer
Christopher Walken
Kit Hopkins
Marco Schnabel
Hadi Mohaghegh
Tom Bradby
Brandon Roberts
lan Goldman
Arnaud Putman
Todd Fjelsted
Johannes Lehninger

Filme

Mademoiselle Populaire
Jersey Girl
Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba: Infinity Castle
Krieg der Knöpfe
Staub auf unseren Herzen
Anderswo
Saturno Contro
Sauacker
Vika!
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
L'Chaim – Auf das Leben!
Julieta
A Christmas Story Christmas: Leise rieselt der Stress
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Nur ein Sommer
Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
Yannick
Camino a La Paz
How I Ended This Summer
Bruno
Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?
Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe
Willkommen bei Habib
Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit
Killing God – Liebe Deinen Nächsten
Araf – Somewhere in between
BlacKkKlansman
Pferde stehlen
Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login