News
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Film: Pfarrer werden
Diese Doku haben wir gesehen. Und sie hat uns ausnehmend gut gefallen! Hilfreich war auch die Untertitelung. - Es ist ein wunderbar leiser Film geworden, mit zum Teil hinreißenden Bildern und Kamera-Einstellungen. So viele Beiträge zu diesem Thema sind geprägt von Häme, Zynismus, Unverständnis, Herablassung. Oben genannte Doku war ganz frei davon. Das ist u. E. umso bemerkenswerter als die Autoren / Macher des Films selbst nicht gläubig sind. Es war auch ein ganz ruhiger Film, wo man Menschen ausreden und Sätze in Ruhe zu Ende bringen ließ. Man konnte den Protagonisten fast beim Denken zusehen, und offenbar drängte kein ungeduldiger Regisseur auf rasche Schnitte. Ein Film ohne billige Effekthascherei, ohne künstliche Sensationsgier – und doch im besten Sinne spannend, sodaß man gerne 90 Minuten dranblieb. Eine solche 'Unterhaltungsperle' ist rar geworden in der medialen Landschaft. Schade, dass dieser wunderbare Beitrag zu so einer späten Sendezeit ausgestrahlt wurde. Danke dafür, dass er überhaupt gesendet wurde.
Wir wünschen uns eine Fortsetzung. Vielleicht kann das Film-Team die Protagonisten noch einmal aufsuchen und über ihren weiteren Weg und Werdegang berichten.