News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Meine Heimat, die Altmark…
Ich habe meine Heimat, die Altmark, direkt nach dem ABI verlassen. Mein Elternhaus bereits mit 14 Jahren. Zwei Suizidversuche lagen hinter mir und es folgten später Therapien, um mit der toxischen Struktur im Elternhaus umgehen zu können. Sicher lag nicht in jeder Familie der Altmark ein Familientrauma vor, aber ich wollte da irgendwann nur noch weg. Sensibilität, tiefe Gefühle und Andersartigkeit wurden mit Ausgrenzen, Mobbing und Gewalt quittiert.
Einziger Halt waren für mich die wunderschöne Natur und einige wenige Menschen wie meine Oma und beste Freundin im Nachbardorf.
Ich weiß nicht, ob es gut für mich ist, mir die Stimmung noch einmal mit diesem Film reinzuziehen…. Mein heutiges Leben ist leichter, bunter und ich bin gut zu mir. Offensichtlich scheint der Film nicht weit weg von der damaligen Realität zu sein. Der Sinn des Filmes liegt also eher in der Bewusstwerdung von Familientraumata und Dokumentation dieser schwieriger Zeiten aus Frauenperspektive. Keine leichte Unterhaltungskost, sondern ein Zeitdokument.