Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







Carla zu Bulgakow
Carla Prassels Kommentar zeigt, daß sie das nicht kennt, was sie verurteilt. In "Die Weiße Garde" mokiert sich Bulgakow durchaus über die konservativen Zaristen, und daß er keine Sympathien hat mit den Petljura-Leuten, die übrigens Tausende ermordeter Juden auf dem Gewissen hatten, ein heute in der Ukraine gerne verschwiegener Fakt, ehrt ihn. Die offizielle ukrainische Missachtung von Weltliteratur, solange sie aus russischer Feder stammt, zeugt von einem dümmlichen und gefährlichen Chauvinismus. Das Theaterstück nach dem Roman heisst übrigens nicht "age der Turbinen", sondern Tage der Turbins - nach dem Familiennamen der fiktiven Protagonisten.