Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







Sehr geehrter Herr Büchi, mit Verlaub, sie sind der Hetzer...
...der Film mag seine Schwächen haben, er ist aber trotz allem ein wertvolles Dokument, weil er zeigt was Menschen in der Westbank seit 1967 erleben. Sie verschweigen, dass die Gerichtsentscheidung 20 Jahre gedauert hat und dass es nach wie vor fraglich ist ob israelische Gerichtsbarkeit in den okupierten Gebieten völkerrechtlich Gültigkeit hat. Sie verschweigen ebenfalls, dass israelische Grenzpolizei, die Armee und die Siedler permanent gegen die von ihnen selbst gegebenen Gesetze verstoßen (Beispiel: permanente Missachtung der A-Zonen Regelung, illegale Landnahme durch die Siedler unter Duldung durch Militärs und Polizei.) Leider sind solche Beiträge wie der Ihre nichts mehr als Hetzerei, die in diesem Konflikt nicht weiterführt.