Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.








Geht gar nicht
Ich habe 2003 in der Gropiusstadt gewohnt und arbeite seit 2015 dort in der Schule. Bildungsferne, Sozialleistungsbezug, Sozialwohnungen, ... -ja. Das Buch habe ich gern gelesen. Es war empathisch, realistisch, denn es hat Einzelfälle dargestellt. Der Film unterstellt aber, die gesamte Gropiusstadt bestand nur aus Müll, Alkoholismus, Gewalt und Hoffnungslosigkeit. Dazu eine Portion Einfalt (die Polizisten).. Und das ist schlichtweg Blödsinn. Die Bronx wird gegen die gezeigte Gropiusstadt zum Kurort.
Das Leben ist differenziert. Selbst in der Gropiusstadt. Aber Skandal verkauft sich halt besser. Diesmal eben auf Kosten eines ganzen Ortsteils