News
04.05.2025
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
SCHACHNOVELLE
Der Film entbehrt nicht einer Spannung. Das häufige Hin- und Herspringen von Gegenwart und Vergangenheit mag für manchen, der die Novelle nicht kennt, etwas verwirrend sein, wobei die Schauspieler durchaus glänzen. Was mich stört: die zahlreich erfundenen Szenen! Sei ist seine Frau (zuständig wohl hauptsächlich für die Bettszenen), sei es die Erschießung eines Freundes im Gestapo-Verhör (ohne Blut und Brutalität fände es wohl mancher Kinobesucher weniger spannend) oder das Ende, in dem der Protagonist im Irrenhaus landet. Lediglich in seiner letzten Partie gegen den Schachweltmeister ist Dr. B völlig verwirrt, weil ihn die Anstrengung des Nachdenkens in seine Vergangenheit wirft, er sich aber wieder der Realität besinnt und aus diesem Anlass entscheidet, niemals wieder eine Schachpartie zu spielen. Schade, dass der Film so weit von der Novelle abweicht. Deshalb: max. 2 Sterne. Nicht unbedingt zu empfehlen für Jemand, der Zweigs SCHACHNOVELLE erwartet.