News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Großer oder kleiner Propf?
Bevor es ein schlechtes Remake gibt, schaue ich lieber eine Wiederaufführung. Oft genug bietet es die einzige Gelegenheit, Klassiker in adäquater Aufführung zu erleben. Das halte ich für einen wichtigen Aspekt, denn viele Filme hat man eigentlich nicht richtig gesehen, wenn man sie nicht einmal im Kino erleben konnte. Und man darf nicht vergessen, dass vor der flächendeckenden Ausbreitung des Heimkinos durch VHS und vor allem DVD Wiederaufführungen willkommene "Lückenfüller" z.B. für die Sommerferienzeit waren. Für mich verstopfen daher eher Prequels, Sequels oder unmotivierte Remakes die Kinokanäle.