News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Kleiner Einwand
Toller Essay, danke! Einen kleinen Einwand gestatte ich mir: "Zum Ufa-Stil, alt wie neu, gehört es, dass man sich, bei allen aktuellen Zurüstungen, in einer Gesellschaftsform befindet, die es nicht mehr gibt." Das stimmt nicht. Das Gesellschaftsbild, welches hier reproduziert wird, befindet sich längst wieder auf dem restaurativen Vormarsch, auch wenn sich Herrschaft-Dienstboten- und andere Abhängigkeitsverhältnisse heute anders und/oder subtiler zeigen mögen. Man denke nur an die Wiederkehr des Dienstmädchens in bourgeoisen Großstadthaushalten - heute eben Au Pair, Putzfrau oder Babysitter genannt. Der "Herr Graf" bei Bibi und Tina ist somit kein Spiel mit alten Zeichen, sondern Ausdruck der Sehnsucht nach Restauration alter Herrschaftsverhältnisse.