News
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Der ganz unterschiedliche Musikzusammenschnitt ...
... gleich am Anfang zum Aufbruch in den Stau -auffälligerweise sind die verschiedenen Songs dabei alle in DERSELBEN Tonart komponiert, was bei dieser sonst so absolut unterschiedlichen Musikauswahl ganz bestimmt kein Zufall ist. Dieser Fakt steht insofern als Kontrapunkt – als Kontrapunkt in der Musik wird das Prinzip bezeichnet, bei dem sich zwei gleichberechtigte Stimmen gegeneinander verhalten, aber im Rahmen der Harmonie miteinander verbunden sind. Man nennt diese Konstellation „Gegenstimme“ bzw. Kontrapunkt https://ronaldkah.de/kontrapunkt-musik/ – zu den sonst völlig unterschiedlichen Musikstilen der ausgewählten Lieder und erst recht zur Diversität (in soziologischer Hinsicht) der im Stau stehenden Menschen.