News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
ja...
Ich bin (fast) Deiner Meinung. Allerdings habe ich das Buch nicht sooo gut gefunden, weil es mir zu langatmig war. Der Film war fast . zum Buch, aber da war es spannender, finde ich. Selten, dass mir ein Film besser als das Buch gefällt. Nur die Schauspielerin, die Gott darstellte, war unglücklich gewählt. Ihre Mimik kam nicht wirklich gütig und echt rüber, das passte nicht! Auch dass Gott eine Frau ist, diese Vorstellung fand ich schon im Buch nicht gut.
Der Hauptdarsteller war sensationell gut und man hatte den Eindruck, dass er die Fragen stellte, die man sich selbst vorm Fernseher stellte!
Alles in allem ein guter Film, der sicher noch besser wirkt, wenn man ihn mehrmals sieht!